Dienstleistungen
Ich bin lizenzierte YOGA & PILATES-Trainerin und vermittle beide Bewegungsformen mit besonderer Leidenschaft für ein starkes Lebensgefühl. Ab September 2020 arbeite ich im Einzel- und Gruppentraining als lizenzierte YOGA-Therapeutin.
Als Freiberuflerin bin ich selbständig tätig sowohl in meinem eigenen YOGA & PILATES-Haus als auch extern als Trainerin unterrichtend unterwegs.
Mein YOGA & PILATES-Haus ist das erste und einzige offizielle FeetUp-Partnerstudio im Nürnberger Raum.
Unterrichtsform:
Gezieltes, persönliches Training in schönem, ruhigem Wohlfühl-Ambiente. Hands-On-Techniken, präzise Hilfestellungen und anatomisch korrekte Ausführungen sind wichtige Aspekte meiner Unterrichtsform. Und es darf gelacht werden... Lachen ist die beste Medizin für Körper, Geist & Seele.
Das Training findet in Kursen (Kleingruppen) statt. Zusätzlich biete ich Personaltraining in- & extern sowie Business-Yoga & Pilates-Training an.
Regelmäßig finden an den Wochenenden YOGA-Workshops (3 - 5 Stunden) mit Themenschwerpunkten (Faszien, Rücken, Bauch, Hüfte, Vor- und Rückbeugen, Umkehrhaltungen) statt.
Kundenwünsche werden jederzeit von mir umgesetzt. Partner- oder Family-YOGA-Workshops sind eine schöne Geschenkidee. Bei Interesse bitte eine Anfrage unter dem Button KONTAKT an mich senden.
Trainingsarten:
YOGA-Therapie, Hatha Yoga / Vinyasa Yoga, FeetUp Yoga, Faszien Yoga, YIN Yoga, Pilates Matwork, Urban Pilates, Faszien Pilates, Atem- & Entspannungstechniken, Faszien-Workout, Rückentraining (Yoga für den Rücken), Fußtraining (Yoga für die Füße).
Jede Trainingsart beginnt mit einem Faszientraining für die Füße. Die Füße sind unsere Basis, ähnlich den Wurzeln eines Baums. Sie sind wichtig für unsere Stabilität und unsere Statik - "Alles ist im Lot".
NEU !!! RehaSport mit ärztlicher Verordnung für Rehabilitationssport oder Funktionstraining. Kurszeiten auf Anfrage ab Januar 2023.
Ein Antrag (KV56) auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport erfolgt durch eine Verordnung vom Arzt (Allgemeinarzt, Orthopäde). Das benötigte Dokument heißt: Formular 56 - Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport - auch bekannt als RehaSport-Verordnung.
Reha-Sportler reichen bei ihren Krankenkassen eine RehaSport-Verordnung ein, diese wird geprüft und dann werden die Kosten durch die Krankenkasse übernommen (§ 64 SGB IX). Seit 2001 besteht ein Rechtsanspruch auf Rehabilitationssport.
Das Sozialgesetzbuch schreibt einen Leistungsanspruch im § 64 SGB IX als ergänzende Maßnahme gesetzlich vor.
Damit gilt: RehaSport – vom Arzt verordnet und zu 100% von den Krankenkassen bezahlt!
Folgende Tools kommen zum Einsatz:
Yoga-Block, Yoga-Gurt, Yoga-Rad, FeetUp Trainer (Yoga Hocker), Vibrationsboard.
Balance Pad, Pilates Rolle, Pilates-Ball, Theraband.
Pezziball, Flexi-Bar (Schwungstab), Kurzhanteln.
Faszienbälle & Faszienrollen
FLYER von Corinna's YOGA & PILATES-Haus